- Fernschreibzeichen n
- телеграфный сигналСинонимы: Telegrafiesignal, Telegrafiezeichen
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Baudot-Code — Der Baudot Code (auch Fernschreibcode oder Telexcode), benannt nach Jean Maurice Émile Baudot (* 1845, † 1903) ist ein digitaler, ursprünglich synchroner 5 Bit Zeichencode und wurde später als CCITT 1 genormt. Der Baudot Code ist der Vorläufer… … Deutsch Wikipedia
CCITT-2 — Der Baudot Code (auch Fernschreibcode oder Telexcode), benannt nach Jean Maurice Émile Baudot (* 1845, † 1903) ist ein digitaler, ursprünglich synchroner 5 Bit Zeichencode. Der später als CCITT 1 genormte erste Baudot Code wurde von Donald Murray … Deutsch Wikipedia
MTK-2 — (eigentlich in kyrillischen Buchstaben: МТК 2 международный телеграфный код 2) ist eine 5 Bit Zeichenkodierung, die 1963 zur Darstellung kyrillischer Buchstaben in Telegrammen in der Sowjetunion eingeführt wurde. Sie erweitert den CCITT 2 Kode um … Deutsch Wikipedia
МТК-2 — MTK 2 (eigentlich in kyrillischen Buchstaben: МТК 2 международном телеграфном коде 2) ist eine 5 Bit Zeichenkodierung, die 1963 zur Darstellung kyrillischer Buchstaben in Telegrammen in der Sowjetunion eingeführt wurde. Sie erweitert den CCITT 2… … Deutsch Wikipedia
Fernschreiben — Telex * * * Fẹrn|schrei|ben, das: durch einen Fernschreiber übermitteltes Schreiben. * * * I Fernschreiben, Telex. II Fernschreiben, Form der Telegrafie, die Fernschreiber verwendet. Die dazu benötigten Fernschreibzeichen (Buchstaben,… … Universal-Lexikon
AMTOR — (engl.: Amateur Microprocessor Teleprinting Over Radio) ist ein Kunstwort und bezeichnet eine digitale Betriebsart im Amateurfunk. Es wurde speziell für den Datenverkehr auf Kurzwelle entwickelt, um die auf diesen Frequenzen vorkommenden… … Deutsch Wikipedia
T-Relais — Telegrafenrelais, Baujahr vor 1970 Telegrafenrelais Ein Telegrafenrelais oder T Relais war ein Spezialbaustein in der elektromechanischen Nachrichtentechnik. Es zeichnete sich durch eine sehr geringe A … Deutsch Wikipedia
Telegrafenrelais — Telegrafenrelais, Baujahr vor 1970 … Deutsch Wikipedia
Telex — Fernschreiben * * * Te|lex I 〈m. 1 oder n. 11; Pl. a.: 〉 = Fernschreiber II 〈n. 11; Pl. a.: 〉 Fernschreiben [verkürzt <engl. teleprinter exchange „Austausch über Fernschreiber“] * * * Te|lex … Universal-Lexikon
Funkfernschreiben — Funkfernschreiben, Form des Fernschreibens zwischen zwei beweglichen Funkstellen, bei dem die Übertragung der Fernschreibzeichen drahtlos über Kurzwellen erfolgt. Durch besondere Übertragungsverfahren kann beim Funkfernschreiben eine annähernd… … Universal-Lexikon